U-Bahnbau auch in Spandau realisieren

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen für eine Verlängerung der U2 ins Falkenhagener Feld sowie für eine Verlängerung der U7 zur Heerstraße Nord einzusetzen.
Begründung:

Nachdem der neue rot-rot-grüne Senat zu Beginn seiner Amtszeit deutlich gemacht hatte, dass er die von der SPD-/CDU-Koalition im Juni 2016 angestrebte U-Bahn-Verlängerung nicht weiterverfolgen werde, erklärte Staatssekretär Kirchner am 27.02.2017, dass man nun doch eine U-Bahn-Verlängerung prüfen werde. Die im Bezirk Spandau liegenden Linien nennt der Staatssekretär jedoch nicht als Verlängerungsmöglichkeiten. Berlin wächst - und das vor allem an den Rändern. Das erfordert, dass auch die ÖPNV-Anbindungen mitwachsen und nicht auf dem Stand der 80er-Jahre stehen bleiben. Gerade die Havelstadt hat die besten Voraussetzungen für einen effektiven U-Bahnausbau. Die Tunnel sind bereits weit über die aktuelle Endstation am Rathaus Spandau vorhanden, sogar der Tunnel unter der Havel in Richtung Ruhleben existiert nach Aussagen der BVG. Ortsteile wie Kladow, Gatow, Staaken, Hakenfelde benötigen dringend bessere Anbindungen an den ÖPNV.
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*