Übergänge im Bullengraben sichern!

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass in den Straßen Egelpfuhlstraße und Päwesiner Weg in Höhe des Bullengrabengünzugs Fußgängerüberwege eingerichtet werden.
Begründung:

Der Bullengrabengrünzug ist ein stark frequentierter Weg für Spaziergänger und Verbindungsweg der Altstadt mit Staaken sowie Klosterfelde. Um von einem Abschnitt zum nächsten zu gelangen müssen diverse Straßen überquert werden. Während am Nennhauser Damm und am Elsflether Weg Ampeln in Sichtweite existieren und am Magistratsweg ein Zebrastreifen eingerichtet wurde, finden sich bei den oben genannten Straßen keinerlei gesicherte Überwege.

Folglich ist das Queren an diesen Stellen für bewegungseingeschränkte Menschen, Senioren und Mütter mit Kindern sehr beschwerlich. Am Päwesiner Weg kommt noch eine schlechte Einsehbarkeit für Autofahrer hinzu, sodass dort eine erhöhte Unfallgefahr besteht, der mit Fußgängerüberwegen/Zebrastreifen begegnet werden kann.
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*